Das WIT hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Öffentlichkeit rund ums Thema Wasser direkt oder indirekt über die Mitglieder zu informieren. Das WIT verfolgt das Ziel einer effektiven Umsetzung des insbesondere zu Erhaltung und Wiederherstellung der natürlichen Lebensgrundlage für Pflanzen, Tiere und Menschen. Die Schwerpunkte liegen dabei auf den Schutz des Grundwassers als wesentlicher Lebensgrundlage und der Bereitstellung von sauberen Trinkwasser.
Der Verein stellt auch geeignete Materialien für Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit bereit, und unterstützt auch organisatorisch.
Grundwasser ist das von Natur aus am besten gereinigte und von seiner Herkunft das am besten geschützte Wasser.
115
Insgesamt misst das öffentliche Netz rund 115.000 Kilometer. Ein wesentlicher Teil der öffentlichen Wasserversorgung wurde zwischen 1960 und 1980 gebaut.
5.8
Mit ca. 2300 Wasserversorgungsstellen hat Bayern die kleinteiligste Struktur der Wassserversorgung in ganz Deutschland.
mehr laden